Das Finale – Verlustspielrechnung Teil 4
Ein schönes und facettenreiches Thema wie ich finden. Ich freue mich auch sehr, dass so viele von Euch mit rätseln und sich an den Ergebnissen erfreuen können. Das Thema ist …
Ein schönes und facettenreiches Thema wie ich finden. Ich freue mich auch sehr, dass so viele von Euch mit rätseln und sich an den Ergebnissen erfreuen können. Das Thema ist …
Diesmal ein kürzerer Beitrag mit nur 2 Verteilungen.Wenn ihr die Verlustspielrechnung wirklich verstanden habt, sind diese beiden Aufgaben KEIN Problem für Euch.Viel Spaß damit! Aufgabe 1:Wieder in Vorhand. Ist das …
Ich freue mich wirklich sehr, dass der erste Teil dieser Serie so viel Anklang gefunden hat. Ich habe viele rätselnde Skatfreunde gesehen, die versucht haben das Spiel-Motiv von Karl Buhle …
Es gibt Spiele, die nennt man „Theoretische Spiele“, da sie unverlierbar sind. Selbstverständlich ist es dabei unabdingbar, dass das Spiel auch 100% korrekt vorgetragen wird, sonst verliert man doch am …
Oder auch: Wenn der Alleinspieler A nicht hat und B abwirft, dann hat er mit SEHR großer Wahrscheinlichkeit C auf der Hand Unter Skatspielern gilt: Das Gegenspiel ist die Königsdisziplin!Die …
Fortgeschrittene Skatspieler sollten sich unbedingt einen Gewinnplan im Kopf erstellen. Spätestens nach Skataufnahme gilt es, einen Plan A zu haben. Manchmal ist aber auch Kreativität gefragt, um ein Spiel zu …
Ich freue mich, Euch heute mal wieder einen Blogpost zum Thema Theorie beim Skat präsentieren zu können. Kennt ihr den Spruch: „Niemals auf den Skat reizen!“? Den Satz habe ich …
Wissenswert – Auf den Skat reizen, oder lieber nicht? Weiterlesen »
Wie viele von Euch wissen, beschäftige ich mich seit einiger Zeit sehr intensiv mit der Statistik bzw. der Wahrscheinlichkeit von bestimmten Kartenverteilungen beim Skat. Keine Angst, dass wird jetzt hier …
Wissenswert – Die statistische Verteilung der Trümpfe Weiterlesen »